In anderen Medien
In den vergangenen Jahren habe ich Artikel in anderen Publikationen veröffentlicht oder wurde zu verschiedenen Fachthemen interviewt (mehr Interviews hier). Leider kann ich nicht alle Artikel auf meinen Seiten veröffentlichen. Wenn Sie ein bestimmter Artikel interessiert, sprechen Sie mich bitte an.
Die Artikel und Verweise sind chronologisch sortiert.
2025-01: das spielzeug: Deutsche offen für neue Shopping-Formate
2024-09: das spielzeug: Nachhaltig und lokal online shoppen
2024-08: stil&markt: Nachhaltig und lokal online shoppen
2024-07: Nordsee-Zeitung: Die Innenstadt muss eine eigene Identität finden (Interview), pdf auf Anfrage
2024-02: das spielzeug: Wie digital ist der Handel?
2024-01: Elektromarkt: Wie digital ist der Handel?
2023-06: Fränkischer Tag: Einkaufen in Bamberg: So muss Bambergs Innenstadt von morgen aussehen
2023-06: stil&markt: Innenstädte: Fünf Tipps für den Umgang mit der Krise
2022-12: das spielzeug: Lohnt sich das Influencer-Marketing?
2022-02: baby&junior: Nachhaltig, unabhängig, lokal
2021-03: textile-network: Wie seht der Modehandel 2030 aus?
2020-11: hr Info Thema: Banger Blick auf den Black Friday: Wie geht’s den Läden um die Ecke?
2020-06: ARD alpha/Bayerischer Rundfunk „Tagesgespräch“: Innenstädte ohne Karstadt Kaufhof: Was verlieren wir?
2020-05: Tagesschau Zukunfts-Podcast – mal angenommen: Nur noch Online-Shopping – was dann? | Ein Gedankenexperiment
2019-03: baby&junior: Von wegen: Der Kunde ist König!?
2018-07: Deutschlandfunk: Ist das Buch ein Auslaufmodell?
2018-07: Börsenblatt.net: „Was bringt Künstliche Intelligenz dem Buchhandel, Frau Scholz?“
2018-06: Börsenverein: „Schaffen Sie Mehrwert – und keine technische Spielerei!“
2018-06: Eurofruit: Consumer habits change in digital age
2018-06: ISPO: Einzelhandel muss Einkaufen und Shopping zum Erlebnis machen
2018-05: infoboard.de: Verzweifelt gesucht: Das Einkaufserlebnis
2018-04: Handelsforum OWL: Städte sollen real-digitale Erlebnisräume werden
2018-01: stil & markt: Zukunft des Einkaufens: Wunsch und Wirklichkeit
2018-01: das spielzeug: Händler zu langsam?
2017-09: Lead Digital: Deutschland Digital-Standort? 30 Player und Experten mit ihren Einschätzungen
2017-06: IT Management: Der Weg zu einer Mobile Strategie: Gobal steuern, lokal zulassen
2016-12: myself (Condé Nast): Digital Business: 20 über 40
2016-12: John Koetsier / Tune: 76 mobile predictions for 2017: 76 marketing influencers reveal their winning strategies
2016-11: DG Verlag: direkt Magazin: Wie Smartphone und Co. die Kundenansprache verändern
2016-10: DG Verlag: Bank Praxiswissen – Praxishandbuch Be Mobile: Digitaler Wandel im stationären Einzelhandel
2016-09: Aareon Corporate Blog: Digitaler Kundenkontakt 2025: Wohin die Reise gehen wird
2016-06: w&v, Interview: „Social Media bedeutet Dialog“
2016-04: nextMedia: Die (Chat-)Bots sind unter uns
2015-09: neuhandeln.de: “Fire Phone”: Warum das Amazon-Smartphone floppte
2015-06: Banking News: Bargeld – Und es lacht doch
2015-05: textbroker: Google Mobile: Heike Scholz über Update, Strategie und Zukunft im Mobile Web
2015-02 Upload Magazin: Wie man eine Mobile-Strategie entwickelt
2015-02: handwerkermagazin: Der mobile Kunde
2014-11: medium magazin: 77 Gründerinnen – was sie bewegt und was sie bewegen
2014-10: inpact – Print-Beilage Capital Okt. 2014: Big Data, Cloud & Co. – Mit dem Smartphone zur WM (Seite 18)
2014-08: Mobile Business: Mobile Szene Hamburg – Hanseatische Tugenden in der digitalen Branche
2014-05: acquisa: Zukunftsperspektiven Handel – Digital statt nur dabei
2014-05: Brennstoffspiegel: Schnäppchenjagd im Kraftstoffgeschäft. Was Tank Apps wirklich können
2014-1-2 tankstellenWelt: Tank Apps: Preistransparenz reicht nicht
2013-11: iBusiness: Reality Check LBS: Was nötig ist, um die Schatzkiste zu plündern
2013-10: iBusiness: Zwischen Geschäft und Regulierungswahn: Was die NSA-Affäre für die Interaktivbranche bedeutet
2013-09: LEAD digital, Ausgabe 19: Digi-Gurus – Vordenker und Leitbilder
2013-08: Taspo Magazin, Ausgabe 6: Apps – besser mit Mobile Strategie
2013-06: acquisa: „Mobile ist einfach Alltag für sehr viele Menschen“ (Interview)
2013-04: iBusiness: Facebook Home: Der Kampf um die Vormacht beginnt an der Rezeption
2013-04: iBusiness: Onlinemarkt Tourismus: Mobile Services und Social Media sind das Potenzial der Zukunft
2013-02: iBusiness: Barcelona 2013: Sieben Trends und die Suche nach dem dritten Player
2013-01: LEAD digital: Die ganze Welt wird digital
2012-09: iBusiness: Local Social Media Marketing: Welches Potenzial darin für deutsche Shops steckt
2012-08: iBusiness: Mobile-Couponing-Zukunft: Zehn Herausforderungen, denen sich Marken stellen müssen
2012-07: iBusiness: Mobile Payment – Wenn Nischen-Start-ups den Markt aufmischen
2012-07: Financial Times Deutschland Beilage inpact: ITK-Perspektiven Mobile Payment (Seite 6)
2012-06: iBusiness: Facebook Credits: Wie eine Währung auf dem Börsenaltar geopfert wurde
2012-06: iBusiness: Location Based Services: Der Dreiklang der Zukunft heißt „So-Lo-Mo“
2012-04: LEAD digital: Verführungskünstler (ab Seite 23)
2012-03: t3n: Zeig mir Deinen Homescreen: App-Tipps von Heike Scholz (nicht mehr online)
2012-02: iBusiness: Mobile World: Schneller, schicker, schärfer für den M-Commerce
2012-01: Code_n: Interview „Ich sehe zu viel, das realisiert werden soll, nur weil es technisch machbar ist.“
2012-01: ProFirma Jan/Feb 2012: Interview „Vor allem kleine Unternehmen profitieren“ (LTE)
2012-01: Technology Review: Litfasssäule für unterwegs
2011-12: t3n, Ausg. 26: Ratgeber Mobile-Strategie: Tipps für eine sinnvolle Vorgehensweise
2011-12 mac developer: Tipps für die App-Entwicklung im Kundenauftrag – Projekt-Fallstricke vermeiden
2011-11: Der Versandhausberater: M-Commerce – Wann QR-Code-Kampagnen funktionieren
2011-09: iBusiness: NFC Allianz: Warum jetzt Mobile Payment wirklich kommt
2011-09: OnetoOne: Von der steigenden Nutzung getrieben (ab Seite 10)
2011-09: acquisa: „Aufwachen“ – Wie soll der Mittelstand mit dem neuen Massenmarkt Mobile umgehen? (Interview) (Nicht mehr online)
2011-08: iBusiness: NFC-Allianz: Warum jetzt Mobile Payment wirklich kommt
2011-08 Internet World: Die Macht der Orte
2011-05 AlwaysOn (Seite 13): Schafft das Handy-Portemonnaie den Durchbruch?
2011-03 iBusiness Dossier ‚Multichannel Marketing‘: Location Based Services: Wann sich Groupon & Co. wirklich lohnen
2011-03 iBusiness: Handy-Portmonnaie: NFC schwimmt endlich nach oben
2010-12 iBusiness: M-Commerce – „Viel Bewegung in 2011“
2010-11 Always On: Das App-Fieber grassiert
2010-08 ProFirma: Mobiles Internet – Business in Bewegung
2010-08 iBusiness: Wie Apple mit iAds den Markt verändert
2010-06 W&V Media: Auf dem Weg in die App Economy – Interview mit Heike Scholz
2010-04 in|pact, Wirtschaftssupplement „Das Internet“ des Handelsblatts: Mobiler Werbung gehört die Zukunft
2010-04 kress report: Werbemittel iPhone-App – Von Goldbären-Games und Graffiti-Guides
2010-04 iBusiness: Mobilmarketing – Wovon man besser die Finger lässt
2010-03 mac developer: Interview – 2010 wird das Jahr der mobilen Apps und Lösungen (pdf)
2010-03 in|pact, Wirtschaftssupplement „Zukunft Medizin“ des Handelsblatts: Dr. Handy
2010-02 Wirtschaftswoche: Foursquare & Co.: Mobile soziale Netzwerke – das nächste große Ding?
2010-02 PRReport: Mit Internet-To-Go immer drin und dabei
2010-02 ONEtoONE: Dialog in den Händen der Kunden
2009-10 Wirtschaftswoche: Virtuelle Anmache – Deutsche Manager entdecken iPhone, Blackberry & Co. als Marketinginstrument
2009-10 Zeit Online: Das fotografische Gedächtnis (Mobile Tagging)
2009-09 kress report: Was Werber wirklich wissen müssen
2009-09 iBusiness: Smartphone-Apps – Welche Vermarktungsstrategien am sinnvollsten sind
2009-07 W&V Media: Mobiles Netzwerken mit der Marke
2009-07 iBusiness: Wie Shopping und Handy zusammenwachsen
2009-06 iBusiness: Exklusivauswertung – In welchen Branchen mobiles Internet auf dem Vormarsch ist
2009-04 kress report: Killeranwendung dringend gesucht
2009-04 Horizont Report: Mobile Marketing
2009-03 acquisa: Bestandskunden beeindrucken
2008-10 iBusiness: Mobiles Internet – Zeit ist reif für den Massenmarkt
2008-10 arvato mobile Newsletter: Interview – 5 Fragen an Heike Scholz
2008-03 iBusiness: Mobiles Suchmaschinen Marketing – Ein Millionen schwerer Markt entsteht